Allgemeine Geschäftsbedingungen

Asphalt-Legenden ist eine Marke der Firma Mann-O-Mann.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Mann-0-Mann für die Warenbestellungen unter www.asphalt-legenden.de 


1. Vertragsschluss

1.1. Bestellungen können über das Internet, per E-Mail, Telefon, Fax oder per Postkarte/Brief aufgegeben werden.

1.2. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung durch Übersendung einer Auftragsbestätigung oder Auslieferung der Sache annehmen.

1.3. Sollten wir Ihr mit der Bestellung übersandtes Angebot nicht annehmen können, z. B. weil wegen überraschend hoher Nachfrage die benötigten Stoffe nicht vorrätig sind, werden wir Sie hierüber unverzüglich informieren. Evtl. bereits erhaltene Zahlungen werden von uns erstattet.

1.4. Wir sind berechtigt, Teilleistungen zu erbringen und diese abzurechnen, sofern dies unter Berücksichtigung Ihrer Interessen für Sie zumutbar ist.

1.5. Voraussetzung für Verträge mit uns, insbesondere über die Bestellung von Sachen, ist, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben und unbeschränkt geschäftsfähig sind. Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, bedürfen Ihre Verträge mit uns der Einwilligung der/des gesetzlichen Vertreter(s).

2. Kein Umtauschrecht, aber Recht auf eine kostenfreie Änderung

2.1. Wir gewähren kein Umtauschrecht.

2.2. Der Kunde hat das Recht auf eine kostenfreie Änderung der Sache. 

3. Widerrufsbelehrung für Verträge über Warenkauf

Bei Fernabsatzvertragen, z.B. postalisch, per Telefax, online und telefonisch abgeschlossenen Verträgen, haben Verbraucher grundsätzlich ein Widerrufsrecht. Verbraucher ist (nach § 13 BGB neuer Fassung) jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die über-wiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Für entsprechende ab 13.06.2014 abgeschlossene Verträge gilt Folgendes: 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Griinden diesen Vertrag zu widerrufen. Im Falle eines Kaufvertrags beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Asphalt-Legenden / Mann-O-Mann, Geschäftsführer: Michael Soblik, Barfüßerstraße 8, 65549 Limburg, Deutschland, Telefon: 0049 2663 2129, Telefax: 0049 2663 917687, E-Mail: info@asphalt-legenden.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür eine formlose Wiederrufserklärung verfassen, aus der eindeutig hervorgeht, warum Sie Ihren Auftrag wiederrufen und schicken diesen z.B. per E-Mail an info@asphalt-legenden.de. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Maill eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart: in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. 
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. 
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 

An:
Asphalt-Legenden / Mann-O-Mann
Barfüßerstraße 8
65549 Limburg
Deutschland

4. Preise und Zahlungsbedingungen:

4.1. Unsere Preisangaben enthalten die gesetzliche deutsche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile.

4.2. Soweit Versandkosten anfallen, werden diese im Rahmen der individuellen Bestellung angegeben und auf der Rechnung ausgewiesen.

4.3. Die Lieferung erfolgt ausschlidlich gegen Vorauszahlung.

4.4. Folgende Zahlungsarten sind möglich:
Vorkasse mit Lastschrift, Vorkasse mit Rechnung, Vorkasse mit Kreditkarte, Paypal 

5. Eigentumsvorbehalt:
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises durch den Kunden bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum. 

6. Gewährleistung:
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Sind Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, verjähren Gewährleistungs-ansprüche nach 1 Jahr. 

7. Haftung:
Wir haften für Personenschäden unbeschränkt. Für sonstige Schäden haften wir nur dann, wenn wir oder einer unserer Erfüllungsgehilfen eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) in einer den Vertragszweck gefährdenden Weise verletzt hat oder der Schaden auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits oder eines unserer Erfüllungsgehilfen zurückzuführen ist. Bei Kardinalpflichten handelt es sich um solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Auftraggeber regelmäßig vertraut und auch vertrauen darf. Erfolgt eine schuldhafte Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich, so ist unsere Haftung auf solche typischen Schäden begrenzt, die unter Berücksichtigung eines objektiven Maßstabs für uns zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vernünftigerweise vorhersehbar waren. Diese Haftungsbegrenzung gilt für vertragliche und adervertragliche Ansprüche, die Haftung aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften wie dem Produkthaftungsgesetz bleibt unbeschränkt. 

8. Datenschutzhinweis:

8.1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlicher:

Hr. Michael Soblik, Asphalt-Legenden / Mann-O-Mann, Barfüßerstraße 8, 65549 Limburg, Deutschland.

8.2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung

Je nach Umfang Ihrer Angaben erheben wir folgende Informationen: • Anrede, Vorname, Nachname, • eine gültige E-Mail-Adresse, • Anschrift, • Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk) und/oder • Informationen, die für die Vertragserfüllung notwendig sind. Die Erhebung dieser Daten erfolgt, • um Sie identifizieren zu können; • zur Korrespondenz mit Ihnen; • zur Rechnungsstellung; • zur Vertragsabwicklung sowie der Geltend-machung etwaiger Ansprüche gegen Sie. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Vertrag erforderlich. Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zur vollständigen Erledigung Ihrer Anfrage und/oder Vertragsabwicklung gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S.1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.

8.3. Weitergabe von Daten an Dritte:

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter-gegeben. Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an Erfüllungsgehilfen wie Lieferanten und Zusteller. Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.

8.4. Betroffenenrechte:

Sie haben das Recht: • gemäß Art.15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten perso-nenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen; • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 71 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben: • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinen-lesbaren Format zu erhalten oder die übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenver-arbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden.

8.5. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 Lt. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie jederzeit das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie jederzeit ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an michaegasphalt-legenden.de. 

9. Rechtswahl / Gerichtsstand:

9.1. Für die Rechtsverhältnisse zwischen Ihnen und uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Regelungen und des UN-Kaufrechts.

9.2. Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder haben Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland, so ist - soweit nicht anderweitig vereinbart - Montabaur ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten. 

10. Sonstige Regelungen

Sind bzw. werden einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam und/oder nichtig, so bleibt die Gültigkeit der Bedingungen im übrigen gleichwohl unberührt. Unwirksame und/oder nichtige Bestimmungen sollen so ersetzt werden, dass der angestrebte wirtschaftliche Zweck erreicht wird. Dies gilt entsprechend für die Ausfüllung von Lücken in den AGB.